Label
Rassenlabels

Unabhängige Labels in der Mutterkuhhaltung

Für die Vermarktung von Fleisch spezieller Rassen gibt es von Mutterkuh Schweiz unabhängige Labels wie Limousin Regional und Dexter Gourmet Beef. Die Zusammenarbeit im Sinne der Förderung der Vermarktungs-Möglichkeiten von Rassenlabels spiegelt den Vereins- und Pioniergedanken von Mutterkuh Schweiz.

Ziele der Rassenlabel

Ziel ist es, zusammen Rassenlabels zu fördern, die auf den Grundgedanken von Mutterkuh Schweiz basieren:

  • Das Rassenlabel hat Produktionsrichtlinien definiert und ein Produktionsreglement verfasst
  • Mit dem Rassenlabel dürfen nur im BeefNet registrierte Rassentiere ausgezeichnet werden
  • Die Anforderungen an das Label werden von einer unabhängigen Prüfstelle regelmässig kontrolliert

Vorteile der Rassenlabel

Sinnvoll ist beim Aufbau eines neuen Rassenlabel und bei der Weiterentwicklung bestehender Labels ein gemeinsames Vorgehen und Austausch von Wissen mit Mutterkuh Schweiz zu verfolgen.
Gemeinsam soll ein Wachstum in unterschiedlichen Absatzkanälen etabliert werden. Gerade Robust- und Kleinrassen trumpfen mit ihrer Einzigartigkeit und als Sympathieträger für solche Spezial-Rassenlabels auf. Bestrebungen, weitere Rassenlabels zu etablieren und deren Vermarktung aufzubauen, sind in Bearbeitung.