Taxierungskurs – Schwerpunkt Natura-Veal

Zur Unterstützung und Verbesserungen der Taxierung in der Praxis, bieten Mutterkuh Schweiz und Proviande wiederholt und nach guter Nachfrage Taxierungskurse an. Die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Die Lebendtiereinschätzung vor Ort sowie die Einschätzung des Schlachtkörpers nach der Schlachtung steht auf dem Kursprogramm. Der gegenseitige Austausch bringt wertvolle Erfahrungen und führt nachhaltig zu einer hohen Schlachtkörperqualität.

Wir bitten Sie Stallkleidung und -schuhe mitzubringen. Das Mittagessen ist in bar oder mit TWINT zu bezahlen. Dieser Kurs ist ausser der Verpflegung für Sie kostenlos.

Anmeldung

Anmeldungen bis Mittwoch, 5. November 2025.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich auf der  Anmeldeliste einzutragen:

Bitte addieren Sie 4 und 6.

 

An Veranstaltungen werden Fotoaufnahmen gemacht. Es gilt die Datenschutzerklärung von Mutterkuh Schweiz zum Umgang mit Personendaten und Fotoaufnahmen. Teilnehmende, die keine Einzelfotos (Portraits) von sich wünschen, teilen dies bitte den FotografInnen mit.

Programm

09.30

Eintreffen Vianco Arena, Brunegg
(Kaffee, Gipfeli und Mineral offeriert von Mutterkuh Schweiz)

 

09.45

Begrüssung / Einleitung

Christina Müller
Peter Leuenberger

09.50

Informationen und Lebendtiereinschätzung
Praxisübungen am Lebendtier

Proviande, Vermittler

12.00

Mittagessen (ca. Fr. 25.-)

Vianco Arena

13.00

Verschiebung nach Oensingen

 

14.00

Taxation der Schlachtkörper und Betriebsbesichtigung Schlachthof Bell, Oensingen

Proviande, Bell, alle

16.00

Schlussdiskussion und Ende der Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Zurück