Belegung melden
Diese Möglichkeiten zur Belegungsmeldung haben Sie
Damit die Abstammung bei den Geburtsmeldungen von der TDV ins BeefNet übertragen wird, muss eine entsprechende Besamung oder Belegung bei Mutterkuh Schweiz gemeldet sein. Nachfolgend lesen Sie mehr zu den verschiedenen Möglichkeiten der Belegungsmeldung und welche sich für Sie eignet.
Belegung via Sprungkontrollkarte melden
Sie können eine Belegung in Papierform melden. Füllen Sie dazu die Sprungkontrollkarte (Sprungkarte) aus und retournieren Sie diese an die Geschäftsstelle.
Sprungkontrollkarte herunterladen
Sprungkarte / Sprungkontrollkarte (124,2 KB) PDF
Belegungen direkt im BeefNet erfassen
Sie können Belegungen Ihrer Mutterkühe mit Ihrem Stier direkt in BeefNet erfassen.
Voraussetzung:
- die Tiere befanden sich zum Zeitpunkt der Belegung alle auf Ihrem Betrieb
- die Belegung liegt nicht länger als 6 Monate zurück
Automatische Belegung
- Geeignet für Betriebe mit nur einem Herdebuchstier
Mittels der Automatischen Belegungseintragung werden alle Belegungen im BeefNet automatisch erfasst, ohne dass Sie etwas eintragen müssen. Dazu benötigt Mutterkuh Schweiz Ihr schriftliches Einverständnis.