Natura-Veal Empfehlungen
Fütterung

Die Natura-Veal werden hauptsächlich mit Muttermilch und Grundfutter ernährt. Die Fütterung muss im Schnitt eine Tageszunahme von 1,2 Kilogramm ermöglichen.

Geburtsgewicht ca. 30 bis 40 kg
Lebendgewicht gegen Ende der Mast ca. 220 bis 240 kg
Mastdauer 150 bis 170 Tage, Schlachtung nach spätestens 181 Tagen

Die folgende Tabelle aus dem «Grünen Buch / Kapitel 8» gibt einen Anhaltspunkt über den Bedarf der Kälber.

Abkürzungen: NEL: Netto-Energie Milch; APD: Absorbierbares Protein Darm; TS Trockensubstanz

Zusätzlich zur Milch sollen die Kälber uneingeschränkten Zugang zum besten Grundfutter (Gras, Heu, Emd) haben. Vermeiden Sie Silage, da sie viel Wasser enthält und daher eine geringere Nährstoffkonzentration aufweist.

Wenn der Grad der Fettabdeckung als unzureichend angesehen wird, kann es ratsam sein, Kälbern ab einem Alter von 3 bis 4 Monaten eine Getreidemischung zu verfüttern. Dieses Futter sollte den Müttern nicht zugänglich sein.

Was die Mütter betrifft, ermöglicht ein Abkalben Ende Winter oder im Frühling die reiche Futtergrundlage für die Milchproduktion zu nutzen. Zudem sind dann die Kühe Ende Sommer und im Winter trockengestellt und begnügen sich mit einem extensiveren Futter.

Die Natura-Veal Produktion ist nicht ideal für einen Betrieb mit einer extensiven Futtergrundlage.

Broschüre: Detaillierte Empfehlungen zur Natura-Veal Produktion