Mutterkuh Schweiz
Fleischrinderherdebuch (FLHB)

39 Rassen auf 1'025 Herdebuchbetrieben

Das Fleischrinderherdebuch von Mutterkuh Schweiz, kurz FLHB, wurde 1980 gegründet und ist seit 1986 vom Bund offiziell anerkannt. Dank einer kontinuierlich wachsenden Zahl an Mutterkuhbetrieben verzeichnet das FLHB mittlerweile rund 1'025 Herdebuchbetriebe. Betreut werden die meisten in der Schweiz angesiedelten Fleischrinderrassen, momentan sind dies 39 verschiedene Rassen.

Dienstleistungen und Aufnahme ins FLHB

Je nach Dienstleistungsmodul können die Rassenclubs unterschiedliche Leistungen in Anspruch nehmen.

Vorteile für Herdebuchbetriebe

  • Selektion der besten Kühe und Stiere durch vollständige und aktuelle Zuchtinformationen
  • Zugang zu aktuellen Leistungsdaten Ihrer Zuchttiere, deren Vorfahren und Nachkommen
  • Vergleichbarkeit von Einzeltieren und von Zuchtbetrieben untereinander
  • Möglichkeit zur Verbesserung einzelner Merkmale bezüglich Wirtschaftlichkeit eines Fleischrindes für den Zucht- und Mastbetrieb
  • Bessere Vermarktungschancen für Ihre Tiere

Herdebuchmitglied werden

Das Herdebuch steht für jeden Mitgliedsbetrieb von Mutterkuh Schweiz offen.

Füllen Sie das Formular aus, um Mitglied im Herdebuch zu werden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.