News

Neu: Mehrwerte aus Mutterkuhhaltung
Übersichtlich und mit Piktogrammen als A4-Dokument dargestellt und zum Herunterladen.
RAUS- und Weidebeitrag ab 2023
Berechnen Sie vor der Anmeldung für die Direktzahlungen, ob die Weidefläche auf Ihrem Betrieb genügt.

Medienmitteilung zum Thema Wolf
Die politischen Mühlen drehen, aber der Wolf ist schneller.
Medienmitteilung Vereinsversammlung
Mutterkuh Schweiz durfte 2021 das 6000. Mitglied begrüssen.

Prävention sorgfältig planen
Ratgeber, Checkliste und Flyer können kostenlos im Shop bezogen werden.

Jetzt Planbilanz 2021 für GMF rechnen
Es gelten für Nährstoffbilanz und GMF-Futterbilanz neue Referenzwerte.

Betriebe für die Stallvisite gesucht!
Jetzt anmelden!

Abkalbung auf der Weide
Abkalbungen auf der Weide müssen auch in Zukunft möglich sein.
Reagieren, bevor etwas passiert!
Immer mehr Menschen sind im ländlichen Gebiet unterwegs.
Sicher unterwegs im Weidegebiet
Drei Regeln für mehr Sicherheit

Rindvieh im Weide- und Wandergebiet
Ratgeber und Checkliste wurden von der BUL aktualisiert.

Positionspapier «Tierwohl»
Medienmitteilung der Agrarallianz vom 27. Dezember 2019.

Neuer beef.ch-Newsletter!
Lesen und und abonnieren Sie den aktuellen beef.ch-Newsletter hier.
Mutterkühe leben länger – gut fürs Klima
Mutterkühe in der Schweiz werden durchschnittlich ein Jahr älter.
Nachhaltige Mutterkuh-Betriebe
Mitglieder von Mutterkuh Schweiz schneiden gut bis sehr gut ab.

Günstige Konditionen beim KGD
Mitglieder können ermässigt Einzelmitglieder werden.
Medienmitteilung
Medienmitteilung „best practices“ für antibiotikafreie Mutterkuhhaltung
Benachrichtigung aktivieren
Sie haben sich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet.
Schliessen