Dokumente
Markenprogramme
- 40 Jahre Natura-Beef
- Begleitdokument korrekt ausstellen
- Fleisch ab Hof - Direktvermarkterliste
- Gute Schlachtresultate für Natura-Beef von älteren Mutterkühen
- Informationen zur Schlachtkörperauswertung nach Betrieb
- Merkblatt für Teilnahme an den Markenprogrammen von Mutterkuh Schweiz
- Preis- und Lieferbestimmungen
- Preisübersicht Markenprogramme
- Preiszuschläge für Natura-Veal
- Preiszuschläge für Natura‐Beef und Natura‐Beef‐Bio
Natura-Beef
- Neues Produktionsreglement Natura-Beef, Natura-Veal, Natura-Tiere – gültig ab 01.01.2022
- Reglement für Schlachtung, Verarbeitung und Verkauf von Natura-Beef und Natura-Veal
Natura-Veal
- Broschüre für Produktionsempfehlungen
- Fütterung
- Gesundheit
- Herdemanagement
- Neues Produktionsreglement Natura-Beef, Natura-Veal, Natura-Tiere – gültig ab 01.01.2022
- Produktionsanalyse
- Reglement für Schlachtung, Verarbeitung und Verkauf von Natura-Veal und Natura-Beef
- Tiere
- Warum sollen die Kälber gewogen werden?
Rezepte
- Arenenberger Sonntagsbraten
- Boeuf Bourguignon
- Entrecôte double
- Frühlings-Burger mit Bärlauchpesto
- Frühlings-Rouladen mit Morcheln
- Gefüllte Huftplätzli mit Spargelduett an Bärlauch-Mayonnaise
- Geschmorte Kalbsbäckli mit Schalotten und Kartoffelstock
- Geschmorter Rindsbraten: Brasato al Barolo mit Spinatspätzli
- Grillierte Rindshaxen mit Nektarinen-Chutney und Senf-Honig-Dip plus Quinoa-Sommersalat
- Grilliertes Kalbskotelett an Zitronen-Kräuter-Marinade
- Kathrins Flank-Steak mit Orangen-Thymian Butter
- Kathrins Natura-Beef Bauerneintopf
- Kathrins Natura-Beef Braten im Bio-Bergheu geschmort
- Kathrins Natura-Beef Cordon-Bleu mit Bärlauch
- Kathrins Natura-Beef Eierschwämmli-Steak überbacken
- Kathrins Natura-Beef Fleischvögel à la minute mit Bündnerfleisch und Rüebli
- Kathrins Natura-Beef Hackbällchen in einer Sesamhülle mit Dipp
- Kathrins Pulled-Beef
- Kathrins Tatar vom Bio Rind
- Manzo tonnato
- Mittelmeer-Fiesta: Mediterraner Rindfleischspiess mit drei Dip-Saucen
- Niedergegartes Bruststück mit Sauce Bernaise und Frühlingsgemüse
- Ochsenschwanz
- Osso Bucco Cremolata
- Pia’s Masala-Curry
- Rindfleisch-Spiess «Summertime»
- Rinds-Haxen Prezzemolo mit Ebly-Salat
- Rindsbraten mit Kräuter-Mandel-Pesto
- Rindssaftplätzli Guinness mit Quarkknöpfli
- Roastbeef mit Bärlauch-Kräuterbutter und Yorkshire-Pudding
- Siedfleischsalat
- Sommerlich gefüllter Rindsstotzen mit Baked Potatoe und Sauerrahm
- Suppe mit Spatz
- Suure Mocke mit Chili-Kürbis-Kartoffelstock
- Szegediner Gulasch
- Tatar
- «From nose to tail»: Geschmorter Ochsenschwanz mit Maisschnitten
SwissPrimGourmet
- Neues Produktionsreglement SwissPrimBeef, Premium-Beef, Naturafarm – gültig ab 01.01.2022
- Neues Produktionsreglement SwissPrimPorc Mast – gültig ab 01.01.2022
- Neues Produktionsreglement SwissPrimPorc Zucht – gültig ab 01.01.2022
- Präferenzenliste für die Rassenwahl
- Reglement für Schlachtung, Verarbeitung und Verkauf von SwissPrimGourmet
Benachrichtigung aktivieren
Sie haben sich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet.
Schliessen