Liebe Mitglieder von Mutterkuh Schweiz – wir suchen Sie! Und zwar schweizweit zur Verstärkung unserer Messeteams. Als Standbetreuerin und Helfer an den Events haben Sie die Möglichkeit, die Werte der Mutterkuhhaltung einem breiten Publikum zu vermitteln. Ob Sie nun selbst Mutterkühe halten oder eine Freundin bzw. ein Freund der Mutterkuhhaltung sind, spielt keine Rolle. Ihre Unterstützung ist auf jeden Fall willkommen!
Wir suchen Unterstützung in folgenden Bereichen:
Standbetreuung und Eventeinsätze am Messe- oder Infostand von Mutterkuh Schweiz
Als Standbetreuerin bzw. -betreuer erzählen Sie aus Ihrem Alltag und warum Sie auf Mutterkuhhaltung setzen. Sie verleihen Mutterkuh Schweiz ein Gesicht und repräsentieren unsere Label und Werte gegenüber den Besuchenden.
Schulklassenprogramme
An einigen Anlässen bieten wir Schulklassen aller Altersstufen verschiedene Programmpunkte an. Die Klassen besuchen Mutterkuh Schweiz am Stand, können Tiere vor Ort erleben und erfahren mehr über die Mehrwerte der Mutterkuhhaltung und zur Landwirtschaft allgemein. Dabei stehen Themen wie Abfall und Tierhaltung im Fokus.
Moderatorinnen und Moderatoren
Des Weiteren suchen wir auch Verstärkung für unser Team «Rassenpräsentation und Moderation». An vielen unserer Events präsentieren wir die Vielfallt der Fleischrinderrassen, halten Vorträge zur Unfall- und Wanderer-Prävention oder Littering. Dabei sind Ihr Wissen und Ihr Auftrittstalent gefragt.
Weiterbildung durch Verantwortliche der AgrarScouts
An den Helferabenden zu den grossen Messen (BEA, LUGA und OLMA) finden dieses Jahr spezielle Schulungen durch das LID (Landwirtschaftlicher Informationsdienst) statt. Wir laden Sie herzlich ein, an einem der Helferabende teilzunehmen und anschliessend Mutterkuh Schweiz bei einem Event zu repräsentieren. Gerne dürfen Sie auch interessierte Bekannte zu diesen Veranstaltungen mitbringen.
Programm der Helferabende
19.30 Uhr | Eintreffen und Begrüssung | |
19.45 Uhr | Informationen zur Messe durch Mutterkuh Schweiz | |
20.15 Uhr | Vortrag durch LID (AgrarScouts)
|
|
21.00 Uhr | Gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss |
Zur Anmeldung der Helferabende und LID-Weiterbildung
- LUGA: 01.04.2025 in Sigigen LUGA Helferabend
- BEA: 02.04.2025 in Grafenried BEA Helferabend
- OLMA: die Ausschreibung erfolgt im Herbst
Eventausblick Frühjahr 2025
Natürlich dürfen Sie auch einen Helferabend der BEA oder LUGA besuchen und Ihren Einsatz an einem anderen Event leisten.
AMA – Aargauer Messe Aarau | 26.-30.03.2025, Aarau |
Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft | 12.-13.04.2025, Chur |
BEA – Berner Erlebnisausstellung | 25.04.-04.05.2025, Bern |
LUGA – Luzerner Gewerbeausstellung | 25.04.-04.05.2025, Luzern |
Bio Marché – Schweizer Bio Festival | 20.-22.06.2025, Zofingen |
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!